XSS in iOS: Schwachstelle ermöglicht xSite scripting

Eine Schwach­stel­le in iOS 14.4.2 und iPa­dOS 14.4.2 ermög­licht cross site scrip­ting (XSS). Das teil­te das Bür­ger-Cert des BSI ges­tern Nach­mit­tag mit. Apple weißt auf die­se Schwach­stel­le im neu­es­ten Betrieb­sys­tem-Update iOS 14.4.2 & iPa­dOS 14.4.2 für mobi­le End­ge­rä­te hin. Link zur Mel­dung (extern)

Laut Apple wur­de die Schwach­stel­le mög­li­cher­wei­se schon aus­ge­nutzt. In der Schwach­stel­len­lis­te für Comp­ter­sys­te­me (Com­mon Vul­nera­bi­li­ties and Expo­sures) ist die­se unter CVE-2021–1879 (extern) eingetragen.

Betrof­fen sind alle Gerä­te für die genann­ten Betriebs-Systeme:

  • iPho­ne 6s und neuer
  • iPad Pro, iPad Air 2 und neu­er, iPad (5. Genera­ti­on und neu­er), iPad mini 4 und neuer
  • iPod toch (7. Generation)

XSS in iOS – Was ist cross site scripting?

Ist das Aus­nut­zen einer Sicher­heits­lü­cke in Web­an­wen­dun­gen. Mit dem Angriff wird u. a. ver­sucht an ver­trau­li­che Daten der Nut­zer zu kom­men. Aber auch das Über­neh­men von Anwen­dun­gen ist mög­lich. Es ist die am häu­figs­ten ver­brei­te­te Angriffs-Vari­an­te im Inter­net. Ein Angrei­fer bringt dabei in eine ver­meint­lich ver­trau­ens­wür­di­ge Umge­bung Schad­code ein.

Was tun?

Wie immer ruhig blei­ben. Auf­grund der Kom­ple­xi­tät der Codes kommt es immer wie­der zu Sicher­heits­lü­cken. Ich wer­de zunächst auf die Aktua­li­sie­rung ver­zich­ten und 14.4.1 wei­ter nut­zen. Es han­delt sich hier­bei um ein klei­ne­res Update. Sobald ver­füg­bar wer­de ich dann den neu­es­ten Patch installieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert