Seit Oktober 2017 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die ursprünglichen Standards:
- 100–1 „Managementsysteme für Informationssicherheit“
- 100–2 „IT-Grundschutz Vorgehensweise“ und
- 100–3 „Risikoanalyse auf der Basis von IT-Grundschutz“
durch die neuen Standards:
- 200–1 „Managementsysteme für Informationssicherheit“
- 200–2 „IT-Grundschutz Methodik“ und
- 200–3 „Risikomanagement“
abgelöst. Der Standard 100–4 „Notfallmanagement“ bleibt vorerst unverändert bestehen. Dazu ist mir noch keine Ablöseplanung bekannt.
Um auch den Schulterschluss zur ISO Norm der IT-Sicherheit: Reihe 2700x zu schließen interpretiert der Standard 200–2 die Maßnahmen und Anforderungen der Norm. Im Detail werden ISO 27001 „IT-Sicherheitsverfahren – Informationssicherheits-Managementsysteme – Anforderungen“ und ISO 27002 „IT-Sicherheitsverfahren – Leitfaden für das Informationssicherheits-Management“ betrachtet. Anwendern soll damit Hilfestellung zur Erfüllung der Norm gegeben werden (vgl. IT-Grundschutz-Newsletter /05 – April 2018). Zur Arbeitserleichterung hat das BSI dafür eine Zuordnungstabelle rausgebracht (BSI Downloadbereich). In dieser werden zu Anforderungen aus den Normen Bausteine des IT-Grundschutzes gegenübergestellt. Kleiner Wermutstropfen: es sind noch nicht alle Bausteine im IT-Grundschutz finalisiert. Das könnte zu Lücken im Abgleich bzw. zu Mehrarbeit bei der Umsetzung führen. Diese Bausteine sind jedoch gekennzeichnet. Leider ist auch ein älterer Stand der Normen (2013) eingearbeitet worden. Zumindest für die ISO 27001, die zuletzt im Juni 2017 aktualisiert wurde kann das zu Unterschieden führen. (Die ISO 27002 wurde zuletzt im Oktober 2013 aktualisiert.) Ob und wie das BSI Aktualisierungen der Normen in die Zuordnungstabelle einfließen lässt ist mir nicht bekannt. Der Bedarf ist auf jeden Fall da.
Schlussendlich ist diese Annährung bzw. Zuordnung der Standards an die Normen sinnvoll und notwendig. Für die tägliche Arbeit, in der Umsetzung von IT-Sicherheit ist die Zuordnungstabelle eine echte Hilfe und spart Zeit. Im Beratungsalltag ist genau das Gold wert.
Check this: Requip