Erstes Testat für die Basis-Absicherung erteilt

Die cen­tron GmbH in Hall­stadt hat das ers­te Tes­tat nach der Basis-Absi­che­rung des moder­ni­sier­ten IT-Grund­schut­zes durch einen BSI-Audi­tor erhal­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den sich auf der Web­sei­te des BSI unter die­sem Link.

Die Basis-Absi­che­rung habe ich kürz­lich auch bei einem Kun­den (ohne Testat­wunsch) durch­ge­führt. Sie bie­tet einen guten Ein­stieg in den IT-Grund­schutz und ein akzep­ta­bles Maß an Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in einer Organisation.

Die Möglichkeiten der Absicherung nach IT-Grundschutz

Absicherung nach IT-Grundschutz, Basis-Absicherung, Standard-Absicherung, Kern-Absicherung
Vor­ge­hens­wei­sen Grund­schutz – Quel­le: BSI

Für die Stan­dard-Absi­che­rung kann ein Zer­ti­fi­kat erwor­ben wer­den. Das Vor­ge­hen gewähr­leis­tet einen hohen Grad an Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in einer Orga­ni­sa­ti­on. Die Kern-Absi­che­rung hin­ge­gen ist auf Basis eines ähn­li­chen Sicher­heits­ni­veaus für die Absi­che­rung kri­ti­scher Geschäfts-Pro­zes­se und /​oder Res­sour­cen ausgerichtet.

Bei der Basis-Absi­che­rung wird eine grund­le­gen­de Absi­che­rung von Geschäfts-Pro­zes­sen und /​oder Res­sour­cen in der Brei­te durch­ge­führt. Das Ziel dabei ist essen­ti­el­len Anfor­de­run­gen für einen Infor­ma­ti­ons-Ver­bund umzu­set­zen, um ein akzep­ta­bles Sicher­heits­ni­veau zu errei­chen. Der „letz­te Schritt“ ist dann die Ent­schei­dung für eine Kern- oder Stan­dard-Absi­che­rung. Die Stär­ke der Basis-Absi­che­rung liegt im ein­fa­chen Ein­stieg und damit in der Eig­nung auch für klei­ne Orga­ni­sa­tio­nen (KMU).

In der Pra­xis hilft das Vor­ge­hen bei der Erfas­sung eines Infor­ma­ti­ons-Ver­bun­des. Für vie­le ist das eine Mög­lich­keit sich mal mit der eige­nen IT-Infra­struk­tur aus­ein­an­der zuset­zen. Oft wird Orga­ni­sa­tio­nen hier zum ers­ten Mal ein umfas­sen­des Bild ihrer IT bewusst dokumentiert.

Bleibt zu hof­fen, dass die die­ser seich­te Ein­sieg mehr Orga­ni­sta­tio­nen ermu­tigt sich mit dem IT-Grund­schutz und damit ihrem Stand der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit zu beschäftigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert