Corona-Schutz durch kontaktloses Bezahlen

Coro­­na-Schutz kann durch kon­takt­lo­ses Bezah­len ermög­licht wer­den. Anstatt mit Bar­geld im Super­markt zu bezah­len (auf dem sich ja nicht nur Coro­na tum­meln kann) ist es rat­sam kon­takt­los zu bezah­len. Bei Beträ­gen 25€ (bzw. 50€) ist zu dem die PIN-Ein­­ga­­be nicht erfor­der­lich. Alle Ban­ken unter­stüt­zen das Ver­fah­ren. Bei den Super­märk­ten und Han­dels­ket­ten wird das Ver­fah­ren eben­falls wei­ter­le­sen…

Unsichere Verschlüsselung via TLS 1.0/1.1 – Browserhersteller stellen Unterstützung ein

Das die Ver­schlüs­se­lung via TLS 1.0/1.1 unsi­cher und aus der Zeit gefal­len ist, dar­an gibt es kei­nen Zwei­fel. Unsi­che­re Ver­schlüs­se­lung via TLS 1.0/1.1 ist auch gar nicht mehr not­wen­dig. Diver­se Bro­w­­ser-Her­stel­­ler wol­len jetzt auf die Unter­stüt­zung von TLS 1.0/1.1 ver­zich­ten. Dar­über berich­tet das BSI im Min­­des­t­­stan­­dards-Bund News­let­ter. Das ist wich­tig, gut und längst über­fäl­lig. Für wei­ter­le­sen…

Home Office – Sicherheitstipps

Auf­grund der Coro­­na-Situa­­ti­on sind wohl die meis­ten, bei denen es mög­lich ist gezwun­gen von zu Hau­se zu arbei­ten. (Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum Virus gibt es beim Robert-Koch-Insti­­tut: exter­ner Link)Im Home Office gibt dann spe­zi­el­le Anfor­de­run­gen für die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit. Dazu möch­te ich Euch hier ein paar Anre­gun­gen geben: Wel­chen Zugang möch­te ich nut­zen? Zunächst über­legt Ihr Euch, wel­cher wei­ter­le­sen…