Der neue IT-Grundschutz und die ISO 2700x

Seit Okto­ber 2017 hat das Bun­des­amt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik (BSI) die ursprüng­li­chen Stan­dards: 100–1 „Manage­ment­sys­te­me für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit“ 100–2 „IT-Grun­d­­schutz Vor­ge­hens­wei­se“ und 100–3 „Risi­ko­ana­ly­se auf der Basis von IT-Grund­schutz“ durch die neu­en Stan­dards: 200–1 „Manage­ment­sys­te­me für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit“ 200–2 „IT-Grun­d­­schutz Metho­dik“ und 200–3 „Risi­ko­ma­nage­ment“ abge­löst. Der Stan­dard 100–4 „Not­fall­ma­nage­ment“ bleibt vor­erst unver­än­dert bestehen. Dazu ist mir noch wei­ter­le­sen…